Move & Boost – Bewegungspausen am Sacré Coeur Graz in ORF Steiermark

Move & Boost – Bewegungspausen am Sacré Coeur Graz in ORF Steiermark

Mit dem Projekt Move&Boost möchte das Gymnasium Sacré Coeur Graz mittels Bewegungspausen im Unterricht der Unterstufe positive kognitive Effekte bei den Schüler:innen erzielen.

10000468961

 

„Es ist durch unzählige Studien und Untersuchungen wissenschaftlich erwiesen, dass Bewegung nicht nur gesundheitsfördernd ist, sondern viele weitere positive Auswirkungen auf das Gehirn und Verhalten von Jugendlichen hat. Unterbrechungen des Unterrichts, in denen gezielte Bewegungsübungen gemacht werden, stellen – entgegen einiger Vorbehalte – keine verlorene Unterrichtszeit dar, sondern wirken sich auf Schüler- und Lehrer:innen gleichermaßen positiv aus. Bewegungspausen sind eine wertvolle Möglichkeit, um nach längeren theorie- oder sitzintensiven Unterrichtsphasen, Körper und Geist zu regenerieren und so Konzentration und Motivation zurückzubringen. Einer aufkommenden Unlust und Unruhe kann dadurch rechtzeitig entgegengewirkt werden. Die Notwendigkeit, gesundheitsbezogene Interventionen auch im schulischen Setting zu entwickeln und nachhaltig zu integrieren, zeigen die internationalen Daten zum sitzenden Lebensstil“, so die Move&Boost-Initiator:innen Matthias Grossegger und Carina Lechner.

 

10000468781

10000468891

 

Bei einer 2-tägigen Ausbildung wurden ausgewählte Oberstufenschüler:innen zu sogenannten „Move&Boost- Peers“ ausgebildet. Theorie, aber auch Praxis (Kennenlernübungen, Rollenspiele, etc.) wurden beigebracht. Diese Peers gehen seit diesem Schuljahr in Teams durch die Unterstufenklassen und sorgen für kurze Bewegungspausen. Manche Übungen aktivieren, andere sorgen für mehr Konzentration. Das Projekt ist nun seit einigen Monaten im vollen Gange und wird nicht nur vom Kollegium sehr gut angenommen, sondern auch die Schüler:innen merken, dass es wichtig ist, sich zu bewegen und spüren, was Bewegung bringt. Deshalb gehen wir am Ende Schuljahres in die zweite Ausbildungsrunde. Weitere Peers werden ausgebildet, die „alten“ Peers unterstützen uns nun auch als Coaches dabei. So wächst das Projekt am Standort Graz. Zukunftsvisionen gibt es schon einige. Wir sind gespannt, was die kommenden Jahre noch so mit sich bringen.

 

10000469091

10000469101 

Zum Nachsehen unter: 
https://tvthek.orf.at/profile/Steiermark-heute/70020/Steiermark-heute-vom-17-04-2024/14222708/Pausen-fuer-den-Kopf-Bewegte-Pause-an-Schulen/15621192