Auch Feiern kann man lernen

Auch Feiern kann man lernen

Der zweite Lehrgang "Feiern feiern lernen" fand Anfang Juni 2023 seinen Abschluss. Die zehn Teilnehmer:innen erhielten von Lehrgangsleiter Clemens Paulovics, Bereichsleiter Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordenskonferenz, ihre Abschluss-Zertifikate.

Fronleichnam

Fronleichnam 2023 - „Zukunftsfest für die Menschheit“

 Das Wort „Fronleichnam“ , heuer am 8. Juni, kommt aus dem Mittelhochdeutschen und setzt sich aus „fron“ (= Herr) und „lichnam“ (= Leib) zusammen. Im Mittelpunkt dieses Festes steht die Eucharistie, also die Verehrung der Gegenwart Christi in Brot und Wein. Der offizielle Name lautet seit 1970: Hochfest des Leibes und Blutes Christi.

Welttag der Umwelt/Elisabethinum

5. Juni 2023 Welttag der Umwelt

Wie können Kinder und Jugendliche der Umwelt eine Stimme geben?

Pfingsten

Pfingsten 2023

Pfingsten, eines der ältesten Feste des Christentums, gehört neben Weihnachten und Ostern zu den drei wichtigsten Festen der Kirche.

„Helfen mit Genuss“– Interreligiöses Charity-Dinner für Erdbebenopfer in der Privaten Mittelschule St. Marien

„Helfen mit Genuss“– Interreligiöses Charity-Dinner für Erdbebenopfer in der Privaten Mittelschule St. Marien

Muslimische und christliche Jugendliche laden gemeinsam zu einem 4-gängigen Abendessen in die Schule St. Marien, um Erdbebenopfer in der Türkei zu helfen.
Donnerstag, 1. Juni: 17.30 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.