In diesem Zeichen stand am 16.2.2018 eine Klausur im Kollegium Kalksburg. Ziel war es, die Ignatianische Spiritualität losgelöst vom Schulgeschehen und der Institution Schule als persönliche Bereicherung erlebbar und erfahrbar zu machen.
Vier Referenten, die alle die Ignatianische Spiritualität bzw. Pädagogik leben, boten Workshops an:
- „Verkosten – Nachgeschmack“ mit P. Neulinger (Schuldelegat des P. Provinzials)
- „Indifferenz / Entscheidung„ mit Mag. Rita Kupka-Baier (Gemeinschaft christlichen Lebens)
- „Entschleunigung /Wahrnehmung„ mit Sr. Stefanie Strobel SA (Kongregation der Helferinnen)
- „Würde / Wertschätzung„ mit Mag. Karl Hödl (ehemalige Direktor des Aloisianum)
„Uns ist das Ordenscharisma ein Anliegen und wir haben bereits 2015 eine Klausur für alle PädagogInnen des Hauses veranstaltet. Ziel der heurigen Klausur ist es, dass die Spiritualität und damit letztendlich auch die Ignatianische Pädagogik greifbarer, spürbarer wird,“ so AHS-Direktorin Irene Pichler.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |