#einfach MUT - Auferstehung

#einfach MUT - Auferstehung

Ich erinnere mich an eine Graphik, die einen interessanten Vergleich darstellt: Wenn man den Zeitraum vom Urknall bis heute (13,82 Milliarden Jahre) auf ein Kalenderjahr umlegt, ist der Homo Sapiens zeitlich erst sechs Minuten vor Jahreswechsel anzusiedeln. Das illustriert auf drastische Weise die Relativität unserer irdischen Existenz. Die Frage kommt auf: Bin ich nur ein Wassertropfen, der sich schließlich wieder im Meer des großen Ganzen auflöst?

#einfach MUT - Vom Auf-stehen zur Auferstehung

#einfach MUT - Vom Auf-stehen zur Auferstehung

Auf-stehen braucht ein Bild vor Augen.
Dieses Mut machende kraftvolle Bild können wir in Jesus finden
oder in anderen Persönlichkeiten unserer Glaubensgeschichte.

#einfach MUT - Wachen mit Christus in Gethsemane

#einfach MUT - Wachen mit Christus in Gethsemane

Wie geht das?
Sich Gott in die Arme werfen
Nicht mehr nur die eigenen Leiden, sondern das Leiden in der Welt ernstnehmen
Dann wachst du mit Christus in Gethsemane
Und so wirst du ein Mensch, ein Christ

                                                                                          (frei nach Dietrich Bonhoeffer)

Wie kann Homeschooling gut gelingen?

Mag. Sabina Mugrauer, Direktorin der VOSÖ Volksschule Albertus Magnus, gab 10 wertvolle Tipps im Interview mit Servus TV.

Elisabethinum

MUTMACHER von VOSÖ SchülerInnen - "Regionalität" ist nicht nur ein Schlagwort

Ein Leserbrief in der Onlineausgabe der Salzburger Nachrichten von Stefanie Lederer, 16jährige Schülerin am Elisabethinum in St. Johann im Pongau:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.