![]() |
Das VOSÖ Team der Zentrale wünscht allen Kindern & Schüler*innen, Familien, Pädagog*innen & Mitarbeiter*innen eine strahlende und stärkende Sommerzeit! |
![]() |
Das VOSÖ Team der Zentrale wünscht allen Kindern & Schüler*innen, Familien, Pädagog*innen & Mitarbeiter*innen eine strahlende und stärkende Sommerzeit! |
Vielen Dank an das Rote Kreuz
Die Schülerinnen der 2FW (HLW/FW Elisabethinum) bereiteten im Unterricht belegte Brötchen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Covid-19-Teststation in St. Johann zu.
Ein kleiner Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!
Am 13. April 2021 ist P. Anton Außersteiner im Missionshaus St. Gabriel verstorben. Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs spricht der Gemeinschaft der Steyler Missionare ihre Anteilnahme aus.
Mit viel Eifer und Fantasie wurden von den Schülerinnen der 1CHL Osterhasen aus Heu gefertigt.
Was bedeutet „IDENTITÄT“ der VOSÖ?
In seinem Impulsreferat anlässlich der VOSÖ Onlineklausurtagung 16. – 17.3. 2021 beschreibt Vorstandsvorsitzender HR Rudolf Luftensteiner sein Bild der Vereinigung als Dienstleister: „Die Bildungseinrichtungen der VOSÖ müssen mit und für die Menschen da sein. Auf diese Aufgabe, diesen Dienst gilt es, unser Augenmerk zu lenken. Dieses Dienstverständnis muss deshalb bereits in unseren Strukturen sichtbar und dann auch gelebt werden.“ Dafür brauche es eine christliche Grundorientiertheit auf Basis von Demut, Dankbarkeit und Gebet.
Frei nach: Der Zauberlehrling
Ich wünsch mir doch nur eine Sache,
dass das dumme Virus bald verschwinde!
Und ich wieder viel mehr mache,
die nervigen Masken gehen weg - geschwinde!