Schritt um Schritt

#MUTMACHER - Schritt um Schritt

Aus einer meiner Sommer-Bergwochen erinnere ich mich an ein Erlebnis besonders:

Es war in Slowenien. Dort wollten meine Bergkameraden und ich den Triglav besteigen, den höchsten Berg jenes Landes. Da ich kein besonderer Alpinist bin, hatte ich vor imposanten Gipfeln immer Respekt und manchmal auch ein wenig Angst.

Schulen vor der Schließung?

Schulen vor der Schließung?

Irene Pichler, Direktorin des Gymnasiums Kollegium Kalskburg, im Interview mit PULS 24 Reporterin Sabine Loho:
Der liebe Müll

“Der liebe Müll” – Ein Thema im Unterrichtsgegenstand Betriebsorganisation

Die Schülerinnen der 1 AHL beschäftigen sich in der Zeit des Distance-Learning im Rahmen des BTO-Unterrichtes mit dem anfallenden Hausmüll. Sie haben erkannt, dass in den Phasen von Homeschooling und Homeoffice auch der Müllberg anwächst. Als ökologisch denkende Jugendliche haben sie Folder entworfen, in denen kurz und übersichtlich die wichtigsten Hinweise zur Mülltrennung aufgezeigt werden.

Nachhaltige Schule

Nachhaltige Schule

Am 10. November 2020 fand die Videotagung der Katholischen Volks- und Sonderschulen 2020 statt. Unter dem Motto #einfach vernetzt, #einfach nachhaltig riefen die Referentinnen dazu auf, Bildung neu zu denken. Nachhaltigkeit, die Veränderung von Werten, Lernsettings und Strukturen standen im Vordergrund.

Pray for Vienna

Pray for Vienna

SchülerInnen der Klosterschule Neusiedel am See bastelten Laternen für das Gedenken an die Terroropfer von Wien.

zum Video