Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund ehrten erneut engagierte Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen leisten. Zu den diesjährigen Preisträgern zählen u.a. das ELISABETHINUM in St. Johann im Pongau. (Projektverantwortliche: Dipl.-Päd. Elisabeth Breitfuß, MMag. Gabriele Pumhössel und Projektkoordinatorin Mag. Ingrid Kaiper-Rozhon/KFV).
Generationswechsel in der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ): Die VOSÖ wird ab 1.2.2022 mit einer neuen Führungsspitze sowohl im Vorstand als auch in der Geschäftsführung starten.
Mit diesem Stichtag übergibt der bisherige Vorstandsvorsitzende der VOSÖ, HR Rudolf Luftensteiner, seine Funktion an die aktuell amtierende Geschäftsführerin der Vereinigung, HRin Mag.a Maria Habersack. Luftensteiner selbst und Sr. Cäcilia Kotzenmacher wechseln in das Kuratorium der VOSÖ.
Als neue Geschäftsführerin hat das Kuratorium Frau Martha Mikulka BEd M.A. bestellt.
Donnerstag, 3. Juni, 16-17 Uhr (IN PRÄSENZ) im Kardinal König Haus und am Freitag, 4. Juni, 16-19 Uhr (ONLINE)
Wie kann Ordenscharisma ins Heute übersetzt werden? Der „Gründerraum“ bei den Mary Ward Schulen St. Pölten, ein in Österreich bzw im EU-Raum bislang beispielloses Pilotprojekt, soll genau dies möglich machen.
Vielen Dank an das Rote Kreuz
Die Schülerinnen der 2FW (HLW/FW Elisabethinum) bereiteten im Unterricht belegte Brötchen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Covid-19-Teststation in St. Johann zu.
Ein kleiner Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!