Ö3 Weihnachtswunder 2018

Wach sein für die Not anderer

"Wir alle sind gerufen, arm zu sein, ...; und deshalb müssen wir lernen, den Armen nah zu sein, mit den Menschen zu teilen, denen das Notwendigste fehlt, ...!" (Papst Franziskus, 2013)

Spendenübergabe der PVS Mary Ward St. Pölten an das Ö3-Weihnachtswunder

25 jähriges Jubiläum der Volksschule in Kalksburg

Auftaktveranstaltung zum 25 jährigen Jubiläum der Volksschule in Kalksburg

„Kalksburger Kaleidoskop der Talente“ mit diesem klingenden Titel beging die Volksschule Kollegium Kalksburg am Freitag, 30.11.2018, mit einem Theaterabend den Auftakt zum Festjahr ihres 25 jährigen Jubiläums.

Clara Fey

Festgottesdienst zu Ehren der Seligen Clara Fey im Stephansdom am 11.12.2018 - Eine „wache“ Frau des 19. Jahrhunderts

Die Wiener Bildungsgemeinschaften Maria Regina und Maria Frieden feierten mit einer großen Festgemeinde von rund 2000 Kindern, SchülerInnen, PädagogInnen, Ordensfrauen, VertreterInnen des Trägervereines und Ehrengästen im Rahmen eines Festgottesdienstes am 11. Dezember 2018 im Stephansdom die Seligsprechung ihrer Ordensgründerin Clara Fey.

Steyle Welt

Wach sein im Advent

Stellvertretend für alle sozialen Aktivitäten unserer Bildungseinrichtungen im Advent seien zwei vorgestellt: die Betteneinweihung Steyle Welt in St. Rupert und die traditionelle Kalksburger Adventaktion.

Schulen und Ordensschulen als Biotope des Vertrauens

Katholische Schulen und Ordensschulen als Biotope des Vertrauens

Am Schultag, dem 28. November 2018, hielt der emeritierte Pastoraltheologe Prof. Paul M. Zulehner einen Vortrag, den er mit „Ihr seid Licht und Salz im Schulsystem des Landes“ überschrieb. 250 TeilnehmerInnen, Schulerhalter, Direktorinnen und Direktoren und Verantwortliche der katholischen Privatschulen und Ordensschulen Österreichs sowie aus dem Bereich der Katholischen Kindertagesheime (KKTH) versammelten sich im Kardinal König Haus in Wien. Zum Thema des Schultages „Alleinstellungsmerkmale kirchlicher Schulen“ sagte Prof Zulehner gleich am Anfang: „Wir sind nicht etwas Besonderes, aber wir haben für die Welt etwas Besonderes.“