Die inhaltlichen Schwerpunkte von Clemens Paulovics gehen in Richtung Stärkung des Ordensschulnetzwerkes und der Unterstützung der Ordensschulen, der gemeinsamen Weiterentwicklung der Profilbildung am jeweiligen Ordenscharisma entlang und die Kontaktpflege zu den unterschiedlichen Ordensschulerhaltern und zu den Schulämtern der Diözesen.
Am 22. Mai fand in der Volksschule des Kollegium Kalksburg zum 1. Mal statt einer klassischen Maiandacht ein offener Tag zum religiösen Lernen und Erleben statt.
Das bekannte Kunst- und Antiquitätenmagazin "Was schätzen Sie..?", moderiert von Karl Hohenlohe, dreht in diesen Wochen eine Sendung mit Schwerpunkt Ordensschulsendung an verschiedenen Bildungsstandorten der VOSÖ: bei den Mary Ward Schulen St. Pölten, der Bildungsgemeinschaft St. Marien und dem Kollegium Kalksburg.
Die Schwestern vom armen Kinde Jesus haben sich aus Gründen des mangelnden Nachwuchses und des Anstiegs des Altersdurchnitts mit Blick in die Zukunft dazu entschlossen, ihre beiden Bildungswerke in Wien Stadlau und Wien Döbling der Vereinigung von Ordensschulen (VOSÖ) zu übergeben. In der VOSÖ haben sie einen Träger gefunden, der die Weiterführung der Bildungseinrichtungen in ihrem Sinne sichert.
35 Schulen mit gesamt 2700 SchülerInnen haben heuer an diesem österreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Bei der großen Preisverleihung am 4FUTURE DAY im Rahmen des 4GAMECHANGERFESTIVALS am 10.04.2019 in der Marxhalle Wien konnte das Mädchen-Team der PNM Mary Ward Krems den 3. Platz aus rund 400 in NÖ eingereichten Spielen belegen.

