2023 - 30-Jahr Jubiläum der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ)

Podcast "On Air" des Medienbüros der Ordensgemeinschaften zum 30-Jahr-Jubiläum der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit VOSÖ Pionierin OSRin Sr. Cäcilia Kotzenmacher SDR, Geschäftsführerin Martha Mikulka, BEd M.A., Vorstandsvorsitzende HRin Mag.a Maria Habersack und "Mister VOSÖ" HR Rudolf Luftensteiner.

„Orden on air“

„Orden on air“ anlässlich 30 Jahre VOSÖ: Heimat. Leben. Zukunft.

In einer Spezialausgabe von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. >>Jetzt reinhören<<

Gedenktag: 17. Februar 2023 - Serviten (OSM)

Serviten (OSM) = "Ordens der Diener Mariens"

Gegründet durch "die Heiligen Sieben Gründerväter" 1233

Seit dem Bildungsjahr 1995/96 ist das  PORG Volders der Serviten unter  der Trägerschaft der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs.

"Gott und den Menschen dienen nach dem Vorbild Mariens." (Spiritualität des Servitenordens)

 Ordensvisionär P. Leonhard Gregotsch verstorben

Ordensvisionär P. Leonhard Gregotsch verstorben

Am 12. Februar 2023 ist P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, Visionär und Gründerfigur der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ), im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war ein engagierter Seelsorger, ein Mann mit Weitblick, ein Impulsgeber, Motor, Motivator, Weichensteller für seinen eigenen Orden der Kamillianer, für viele Orden österreichweit und darüber hinaus.

Ordensschulen: Vielfalt bereichert

Aus Anlass des rassistischen Angriffs auf ein Gymnasium in Wien betont die Österreichische Ordenskonferenz gemeinsam mit zwei Schulträgern, wie wichtig und bereichernd Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.