Maria, die „Influencerin“ Gottes. Mit wenigen Worten wusste sie „Ja“ zu sagen und auf die Liebe und die Verheißungen Gottes zu vertrauen, die einzige Kraft, die in der Lage ist, alles neu zu machen.
(Papst Franziskus bei der Gebetsvigil mit Jugendlichen)
Der Überlieferung nach soll Barbara eine Märtyrerin im 3. Jahrhundert unter Kaiser Galerius gewesen sein. Historisch ist wenig belegt, obwohl sie eine der bekanntesten christlichen Heiligen ist.
Was wir über die heilige Barbara wissen, entstammt Legenden.
Am 28. November fand im Haus der Europäischen Union in Wien die offizielle Zertifizierungsfeier der EU-Botschafterschulen statt, darunter auch das VOSÖ Privat ORG Mary Ward Krems.
"Der Advent ist ein Weg nach Bethlehem. Lassen wir uns vom Licht des menschgewordenen Gottes anziehen."
Der Name "Advent" kommt vom lateinischen „adventus“ (=Ankunft) und bezeichnet die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Christi.
Schulverantwortliche und Mitarbeitende beschäftigten sich beim Bildungstag im Rahmen der Ordenstagungen 2022 mit dem Thema "Religion und Spiritualität im Umbruch" und die aktuellen Herausforderungen für die katholischen Schulen.